Vegane Nussbolognese
- Julia May
- 18. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Apr.
Vegane Nussbolognese ist ein Grundrezept, das schnell gekocht ist und sich einfach variieren lässt. Die Haselnüsse in der Bolognese sind eine gute Ressource für pflanzliches Protein. Statt Haselnüssen kannst du auch andere Nüsse, Hülsenfrüchte oder Okara - das, was bei der Sojamilchproduktion über bleibt ;) - als Einlage nehmen.

=> für 2 Portionen
Zutaten:
1/2 kleine Zwiebel
1 Chilischote
etwa 150g gehackte Haselnüsse*
2 Knoblauchzehen
3/4 TSP Salz
optional: 1 Stengel frischen Rosmarin
1/2 Tasse Wein oder Wasser
1 kg frische Tomaten oder 500g ungewürzte Passata
1-2 TL Kräuter der Provence
*STATTDESSEN kannst du auch gegarte Kichererbsen oder Linsen, Okara, zerstoßenen Tofu, usw. als Proteineinlage nehmen 200-500g je nach Hunger ;)
200 – 250 g Nudeln gegart (Pasta energiesparend garen)
Vorbereitung:
Zwiebeln schälen und klein schneiden
Knoblauchzehen schälen und hacken
Nudeln garen (Pasta energiesparend garen) oder anwärmen
Bei frischen Tomaten den Stielansatz entfernen und sie im Standmixer pürieren.
Zubereitung:
Schmore die Zwiebel mit der zerbröselten Chilischote in Olivenöl auf mittlerer Hitze an.
Wenn die Zwiebel anfangen Röstaroma zu entwickeln, gib alle anderen Zutaten – die Haselnüsse und den Knoblauch in die Pfanne.
Bei niedriger Flamme ca. 3 Minuten weiter schmoren.
Mit ¼ Tasse Wasser oder Wein ablöschen, Salz, Pfeffer und den Rosmarinzweig und die Tomaten dazugeben.
Wenn du mit frischen Tomaten kochst, lässt du die Soße so lange köcheln, bis sie zur Hälfte eingekocht ist, oder die Konsistenz erreicht hat, die du dir vorstellst.
Am Ende gibst du die Kräuter der Provence dazu und würzt die Soße - wenn nötig - noch einmal mit Salz und Pfeffer nach: Würzen und Nachwürzen
Mit den gegarten Nudeln vermischen, 3-5 Min ziehen lassen.
Vegane Nussbolognese HANNAS TIPP:
mit Nussparmesan, Olivenöl und / oder gehackter Petersilie servieren.
Wenn dir die Bolognese zu säuerlich schmeckt, kannst du sie mit 1-2 TL Rohrohrzucker abrunden: Nicht geeignet für Menschen, die ohne Zucker auskommen wollen!
Variieren kannst du nicht nur mit Nüssen oder Okara (s.o.), sondern auch, indem du noch etwa 250g geputztes Gemüse nach Geschmack zusammen mit den Nüssen schmorst: z.B. Champignons, Paprika, Auberginen, Zucchini, Möhren. Deinem Geschmack sind keine Grenzen gesetzt.
Auf den Bildern siehst du die vegane Bolognese in verschiedenen Varianten: mit Kichererbsen, mit frischen Tomaten und Okara (im Luch-Glas) - und danach mit Passata und Haselnüssen zubereitet. Achte bei der Verwendung von fertigen Passata auf die Zutatenliste: Tomaten ohne Zusatzstoffe sind am Besten.